Preisverleihung 2010

Zum dritten Mal wurde am 06.11.10 der mit 5.000 Euro dotierte Werner-Coblenz-Preis der Stiftung Pro Archaeologia Saxoniae der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH MIBRAG für herausragende Forschungen in der Archäologie Sachsens, Böhmens und Niederschlesiens vergeben.
Zudem erhielten zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Polen, Tschechien und Deutschland aus der Hand des sächsischen Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler und des Direktors Rechtswesen der MIBRAG Bernd Heggemann Stipendien, Preise und Projektförderungen der Stiftung. Alle zwei Jahre vergibt die Stiftung zusätzlich zum Werner-Coblenz-Preis das Gerhard-Bersu-Stipendium. Weitere Auszeichnungen und Förderungen kommen Forschungsprojekten aus den Bereichen archäologischer Feldforschung, Dokumentationstechniken, Dissertationsvorhaben und Publikationen zugute.




1. Reihe: Dr. Cornelia Rupp (Stiftungsorganisation), Dr. Regina Smolnik (Landesarchäologin/Mitglied des Stiftungsrates, Rainer Büchsenstein (kaufmännischer Direktor/Mitglied des Stiftungsrates), Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler, Bernd Heggemann (Dirktor Recht der MIBRAG/Mitglied des Stiftungsrates) 2.Reihe: Dr. Wolfgang Schwabenicky, Werner-Coblenz-Preisträger

Musikalisches Rahmenprogramm mit dem Chor des Landesamtes für Archäologie "Cantus Stratigraphicus" unter der Leitung von Dr. Robert Reiß